Ihr An­schluss an die Energie­wendeVor­teile für Sie und die Um­welt

Die Fernwärme besteht aus einem optimierten Mix aus verschiedenen Erzeugungsanlagen als umweltfreundliche Alternative zum herkömmlichen Heizen. Der Wärme-Mix kommt aus verschiedenen Anlagen, der Müllverbrennung, einem modernen Gas- und Dampfkraftwerk, einem neuen Gasmotorenkraftwerk, einem E-Heizer und verschiedenen Kesselanlagen.

 

Mit Ihrer Entscheidung für Fernwärme gewinnen Sie Komfort und Zeit:

 

  • Der Termin mit dem Schornsteinfeger ist gestrichen.
  • Die Bestellung sowie Lagerung von Brennstoff entfällt – mit ihr das evtl. daraus entstehende Schadensrisiko (Auslaufgefahr).
  • Kein Ruß, kein Schmutz, keine unangenehmen Gerüche, die Schadstoffbelastung aus der Wärmeversorgung sinkt im unmittelbaren Lebens- und Arbeitsumfeld auf Null.   

Auch in diesen besonderen Zeiten stehen wir Ihnen mit Tipps zu einem energieeffizienten Umgang mit Ressourcen zur Seite. 

Reduzierung des WärmeverbrauchsTipps für Zuhause

Die Mainzer Fernwärme hat hilfreiche Tipps zur Reduzierung des eigenen Warmwasserverbrauchs zusammengesellt. Jeder kann bei der Entlastung der Umwelt und zeitgleich des Geldbeutels unterstützen. 

Ihr Fern­wärme­ver­sorger in Mainz

Bereits über 2.500 Kunden vertrauen auf Mainzer Fernwärme. So versorgen wir bereits über 1.000 Immobilien mit der umweltfreundlichen, energieeffizienten Alternative zum herkömmlichen Heizen – vom Wohngebäude bis zum Mainzer Dom.
Profitieren auch Sie von unserer langjährigen Erfahrung und einer fairen Energieversorgung.

Kunden & Interessierte

Umweltfreundlich, kostengünstig und sogar staatlich gefördert: Erfahren Sie mehr über unser Fernwärme-Angebot oder lassen Sie sich gleich beraten.

Heizungs­bauer & -planer

Bauwärme ohne Heizungsanlage? Kein Problem: Wir bieten Ihnen eine günstige Lösung zur Beheizung der Bausubstanz mit umweltschonender Fernwärme.

Straßen- & Tief­bauer

Hier können Sie Planausschnitte für den Bereich Ihres Bauvorhabens beantragen und sich mit allgemeinen Vorschriften vertraut machen.

Unser Ver­sorgungs­gebiet

Sie möchten herausfinden, ob für Ihr Gebäude ein Fernwärmeanschluss möglich ist? Über unsere
Online-Anschlussanfrage erhalten Sie hierzu eine erste Orientierung.

Wir sind für Sie da

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder möchten sich zu einem bestimmten Thema beraten lassen? Dann sprechen Sie uns an – und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Ihr Kontakt im Störfall

Bei Ihnen liegt eine Störung vor? Keine Sorge, wir sind rund um die Uhr für Sie da! Rufen Sie uns unter folgender Nummer an:

06131 – 21 70 610