Unsere umweltfreundlichen FernwärmetarifeSaubere Energie zu günstigen Preisen
Fernwärme ist die preiswerte Alternative zur herkömmlichen Heizung – und mit Mainzer Fernwärme profitieren Sie gleich mehrfach:
- Keine Installation von Kessel, Tank oder Heizungsraum erforderlich.
- Keine laufenden Kosten für Schornsteinfeger, Brennereinstellung, Kessel- und Tankreinigung.
- Kostenfreie Wartung und Reparatur Ihrer Fernwärme-Übergabestation.
- Konstante Verbrauchskosten, nahezu unabhängig von schwankenden Öl- und Gaspreisen.
Darüber hinaus leisten Sie mit Fernwärme einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Mehr dazu erfahren Sie im Bereich Kunden & Interessierte.
Wie setzen sich die Preise für Fernwärme zusammen?
Die Preise für Mainzer Fernwärme sind unterteilt in zwei gebietsbezogene Tarife. Diese setzen sich aus einem Grundpreis, einem Arbeitspreis und einer Zählermiete zusammen. Aufgrund der vertraglichen Regelung der Fernwärmeversorgungsverträge rechnen wir ab dem 01.01.2021 im Versorgungsgebiet der Mainzer Fernwärme GmbH zu den folgenden Preisen ab:
Allgemeiner Tarif
(Fernwärmelieferung nach AVBFW)
Grundpreis (EUR/kW/Jahr) |
Arbeitspreis (cent/kWh) |
Zählermiete (EUR/Stück/Jahr) |
||||
Neuvertrag Standard |
27,00 (ohne USt.) |
31,32 (inkl. USt.) |
5,80 (ohne USt.) |
6,90 (inkl. USt.) |
172,14 (ohne USt.) |
204,85 (inkl. USt.) |
Wohnanlage Kupferbergterrassen
(Fernwärmelieferung nach HKVO)
Grundpreis (EUR/m²/Jahr) |
Arbeitspreis (cent/kWh) |
Zählermiete (EUR/Stück/Jahr) |
||||
Neuvertrag Standard |
1,62 (ohne USt.) |
1,93 (inkl. USt.) |
5,80 (ohne USt.) |
6,90 (inkl. USt.) |
172,14 (ohne USt.) |
204,85 (inkl. USt.) |
Sie wollen wissen, wie sich die Preise der Fernwärmeversorgung zusammensetzen? In unserer Preisgleitklausel finden Sie alle Details dazu.
Bitte beachten Sie folgende Anmerkungen zur Preisgestaltung:
- Die von der Mainzer Fernwärme betriebene Fernwärmeversorgung wird überwiegend aus Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung gespeist. Sie ist daher besonders umweltfreundlich durch die Einsparung von Brennstoffen und der Vermeidung von CO2.
- Der Primärenergiefaktor liegt bei nur 0,32.
- Bei der Abrechnung wird auf die vertraglichen Preise ein freiwilliger Nachlass gewährt. Wir behalten uns allerdings eine zukünftige Anpassung der Abrechnungspreise an die Vertragspreise vor.
- Die Preise des allgemeinen Tarifs gelten für die vollständige Wärmeversorgung mittels Fernwärme. Eine Mittel- oder Spitzenlastversorgung fällt nicht unter diesen Tarif. Bei zusätzlichem Einsatz anderer Versorgungsmedien/-technologien (z. B. BHKW, Wärmepumpe), insbesondere in der Grundlast, wird ein individueller Preis festgelegt, der in der Regel höher ausfällt.