PreisgleitklauselnArbeitspreis, Grundpreis und Zählermiete der Fernwärme
Die Mainzer Fernwärme GmbH bezieht ihre Wärme im Wesentlichen aus den Anlagen der Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG auf der Ingelheimer Aue.
Arbeitspreis:
Grundpreis:
Zählermiete:
Die Kurzbezeichnungen lauten:
AP |
Arbeitspreis in €/MWh |
AP0 |
Ausgangswert mit 56,00 €/MWh (Basis 01.01.2017) |
GP |
Grundpreis in €/kW/a |
GP0 |
Ausgangswert mit 34,51 €/a (Basis 01.01.2010) |
ZM |
Zählermiete in €/a/Zähler |
ZM0 |
Ausgangswert mit 154,5 €/a/Zähler (Basis 01.01.2010) |
LE |
errechneter Ecklohn eines gewerblichen Arbeitnehmers* in Lohngruppe 5, Stufe 0, bei 165 h/Monat gemäß dem Tarifvertrag über die Vergütungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zwischen dem Arbeitgeberverband Energie Südwest e.V. und ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland, hier abrufbar: Übersicht zum errechneten Ecklohn (0,10 MB, pdf) |
LE0 |
Basisecklohn, Stand 01.01.2010:13,81 €/h (2.272 €/Monat / 165 h) |
I |
der vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Preisindex für gewerbliche Produkte (Erzeugerpreise) unter Fachserie 17, Reihe 2, Deutschland, Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), (2015 = 100), Lfd.-Nr. 3, Erzeugnisse der Investitionsgüterproduzenten, abrufbar unter: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Erzeugerpreisindex-gewerbliche-Produkte/Publikationen/Downloads-Erzeugerpreise/erzeugerpreise-lange-reihen-pdf-5612401.pdf?__blob=publicationFile |
I0 |
der vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Preisindex für gewerbliche Produkte (Erzeugerpreise) unter Fachserie 17, Reihe 2, Deutschland, Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), (2015 = 100), Lfd.-Nr. 3, Erzeugnisse der Investitionsgüterproduzenten |
L |
der vom statistischen Bundesamt veröffentlichte Index der Tarifverdienste und Arbeitszeiten, Wochenarbeitszeit: Früheres Bundesgebiet/Neue Länder, Monate, Wirtschaftszweige (62231-0002), Index d.tarifl. Stundenverdienste ohne Sonderzahl. (VST065), WZ08-D-Energieversorgung (2020 = 100), abrufbar unter: https://www-genesis.destatis.de/genesis//online?operation=table&code=62231-0002&bypass=true&levelindex=0&levelid=1684247314367#abreadcrumb |
L0 |
der vom statistischen Bundesamt veröffentlichte Index der Tarifverdienste und Arbeitszeiten für tariflichen Stundenverdienste in der Gesamtwirtschaft ohne Sonderzahlungen unter vormals Fachserie 16, Reihe 4.3, Nr. 1.1 Deutschland, Index der tariflichen Stundenverdienste in der Gesamtwirtschaft ohne Sonderzahlungen, (2020 = 100), D Energieversorgung |
S |
der vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Preisindex für gewerbliche Produkte (Erzeu-gerpreise) unter Fachserie 17, Reihe 2, Deutschland, Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), (2015 = 100), Lfd.-Nr. 623, Elektrischer Strom, bei Abgabe an Sondervertragskunden, abrufbar unter: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Erzeugerpreisindex-gewerbliche-Produkte/Publikationen/Downloads-Erzeugerpreise/erzeugerpreise-lange-reihen-pdf-5612401.pdf?__blob=publicationFile |
S0 |
der vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Preisindex für gewerbliche Produkte (Erzeugerpreise) unter Fachserie 17, Reihe 2, Deutschland, Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), (2015 = 100), Lfd.-Nr. 623, Elektrischer Strom, bei Abgabe an Sondervertragskunden, Januar 2016: 98,1 (2015 = 100), abrufbar unter: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Erzeugerpreisindex-gewerbliche-Produkte/Publikationen/Downloads-Erzeugerpreise/erzeugerpreise-lange-reihen-pdf-5612401.pdf?__blob=publicationFile |
G |
der vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Preisindex für gewerbliche Produkte (Erzeugerpreise) unter Fachserie 17, Reihe 2, Deutschland, Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), (2015 = 100), Lfd.-Nr. 652, Erdgas, bei Abgabe an Kraftwerke ohne C02-Abgabe, abrufbar unter: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Erzeugerpreisindex-gewerbliche-Produkte/Publikationen/Downloads-Erzeugerpreise/erzeugerpreise-lange-reihen-pdf-5612401.pdf?__blob=publicationFile |
G0 |
der vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Preisindex für gewerbliche Produkte (Erzeugerpreise) unter Fachserie 17, Reihe 2, Deutschland, Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), (2015 = 100), Lfd.-Nr. 652, Erdgas, bei Abgabe an Kraftwerke ohne C02-Abgabe, Januar 2016: 89,2 (2015 = 100), abrufbar unter: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Erzeugerpreisindex-gewerbliche-Produkte/Publikationen/Downloads-Erzeugerpreise/erzeugerpreise-lange-reihen-pdf-5612401.pdf?__blob=publicationFile |
HEL |
der vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Preisindex für gewerbliche Produkte (Erzeugerpreise) unter Fachserie 17, Reihe 2, Deutschland, Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), (2015 = 100), Lfd.-Nr. 181, Leichtes Heizöl, bei Abgabe an den Großhandel, abrufbar unter: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Erzeugerpreisindex-gewerbliche-Produkte/Publikationen/Downloads-Erzeugerpreise/erzeugerpreise-lange-reihen-pdf-5612401.pdf?__blob=publicationFile |
HEL0 |
der vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Preisindex für gewerbliche Produkte (Erzeugerpreise) unter Fachserie 17, Reihe 2, Deutschland, Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), (2015 = 100), Lfd.-Nr. 181, Leichtes Heizöl, bei Abgabe an den Großhandel, Januar 2016: 64,8 (2015 = 100), abrufbar unter: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Erzeugerpreisindex-gewerbliche-Produkte/Publikationen/Downloads-Erzeugerpreise/erzeugerpreise-lange-reihen-pdf-5612401.pdf?__blob=publicationFile |
HEL V |
der vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Preisindex für gewerbliche Produkte (Erzeugerpreise) unter Fachserie 17, Reihe 2, Deutschland, Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), (2015 = 100), Lfd.-Nr. 182, Leichtes Heizöl, bei Abgabe an Verbraucher, abrufbar unter: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Erzeugerpreisindex-gewerbliche-Produkte/Publikationen/Downloads-Erzeugerpreise/erzeugerpreise-lange-reihen-pdf-5612401.pdf?__blob=publicationFile |
HEL V0 |
der vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Preisindex für gewerbliche Produkte (Erzeugerpreise) unter Fachserie 17, Reihe 2, Deutschland, Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), (2015 = 100), Lfd.-Nr. 182, Leichtes Heizöl, bei Abgabe an Verbraucher, Januar 2016: 67,0, abrufbar unter: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Erzeugerpreisindex-gewerbliche-Produkte/Publikationen/Downloads-Erzeugerpreise/erzeugerpreise-lange-reihen-pdf-5612401.pdf?__blob=publicationFile |
EM | der von der European Energy Exchange (EEX) für den aktuellen Monat am letzten Handelstag vor Monatsbeginn veröffentlichte Wert für „EEX EUA Future“, veröffentlicht auf der Homepage der EEX unter https://www.eex.com/en/market-data/environmentals/futures. Die einzelnen Werte sind daneben hier abrufbar: Werte von 2015-2022 (0,30 MB, pdf) |
Eine Änderung des Grund- und Arbeitspreises sowie der Zählermiete tritt jeweils zum 01.01. eines Kalenderjahres in Kraft. Dabei wird für jeden Monat des Vorjahres auf Grundlage der Preisänderungsklauseln jeweils ein Monatswert auf der Basis der für diesen Monat geltenden oben genannten Indexwerte bzw. Preise errechnet. Der zum 01.01. eines Kalenderjahres gültige Arbeitspreis errechnet sich so dann auf Grundlage des mit Hilfe von Gradtagszahlen (VDI 2067 [https://de.wikipedia.org/wiki/Gradtagzahl]) gewichteten arithmetischen Mittels der rechnerisch ermittelten zwölf Monatswerte des Vorjahres. Der zum 01.01. eines Kalenderjahres gültige Grundpreis und die Zählermiete errechnen sich auf Grundlage des arithmetischen Mittels der rechnerisch ermittelten zwölf rechnerisch ermittelten Monatswerte des Vorjahres.
Bei Anwendung der Preisänderungsklauseln zur Berechnung eines geänderten Grund- oder Arbeitspreises- bzw. der Zählermiete werden der Grund- und der Arbeitspreis sowie die Zählermiete auf fünf Nachkommastellen errechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen auf- bzw. abgerundet.
Bei Umstellung der Basen der vom Statistischen Bundesamt angegebenen Indizes (z.B. von „2015=100“ auf „2020=100“), werden die Nullwerte der angegebenen Indizes für die jeweils angegebenen Zeiträume auf Grundlage der sogenannten „langen Reihen“ des Statistischen Bundesamtes entsprechend angepasst.
Werden die in den Preisänderungsklauseln zur Berechnung eines geänderten Grund- oder Arbeitspreises- bzw. der Zählermiete genannten Indizes/Werte nicht mehr veröffentlicht, findet der diese jeweils ersetzende Index/Wert Anwendung. Sollte kein neuer, den ursprünglichen Index/Wert ersetzender Index/Wert vorhanden sein, so ist die Mainzer Fernwärme GmbH berechtigt, den Bezugsindex bzw. Bezugswert durch einen in seiner wirtschaftlichen Auswirkung möglichst gleichen oder den bisherigen Bezugsgrößen nahekommenden veröffentlichten Index /Wert zu ersetzen. Die Indizes des Statistischen Bundesamtes werden unter www.destatis.de veröffentlicht.